AOK | Presse- und Politikportal

Effizient informiert: Die Anlaufstelle für Presse- und Politikvertreter aus der Gesundheitsbranche

1

Bundesverband

11

AOKs

1

Plattform

Neuer Look für den zentralen Kontaktpunkt für Medien und Politik

Im Presse- und Politikportal bündeln die elf AOKs und der AOK-Bundesverband ihre Inhalte erstmals zentral für Journalist:innen, Vertreter:innen aus Verbänden sowie politische Entscheider:innen. Das Portal wurde auf Grundlage umfassender Nutzerbefragungen entwickelt und richtet sich gezielt an die Informationsbedürfnisse der Medien- und Politiklandschaft.

Ziel war es, eine zentrale Anlaufstelle für alle gesundheitspolitischen Themen zu etablieren, die einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte ermöglicht und Nutzer:innen proaktiv mit aktuellen Informationen versorgt. So schafft die AOK eine Plattform, die Nutzerorientierung, Kommunikationsstrategie und technische Effizienz in einer modernen, innovativen Lösung vereint.

Datenbasiert verstehen, nachhaltig priorisieren, wirksam umsetzen

Das Presse- und Politikportal richtet sich an eine spitze Zielgruppe mit spezifischen Ansprüchen. Mithilfe fundierter Nutzerforschung, der Ausarbeitung relevanter Personas sowie sogenannter Schlüsselepisoden konnten wir die Bedürfnisse der Zielgruppe präzise erfassen. Darauf aufbauend haben wir die für die Nutzerzufriedenheit zentralen Funktionen und Elemente priorisiert und gezielt im Portal umgesetzt.

Diese Herangehensweise ermöglicht eine strategische Weiterentwicklung auf fundierter Basis – nachvollziehbar auch für weniger digitalaffine Stakeholder. So entstehen digitale Erlebnisse, die wirklich zählen.

Nutzerzentriert geplant, konsistent umgesetzt

Ein durchdachtes Feinkonzept bildet die Basis für ein konsistentes Nutzererlebnis im neuen Portal. Ziel war ein klares Leitbild, das sich konsequent an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert. Von der Roadmap über die Informationsarchitektur bis hin zur technischen Umsetzung wurde jeder Schritt darauf abgestimmt.

Das Ergebnis: Eine moderne Plattform, die es der AOK ermöglicht, hochwertige Inhalte eigenständig zu pflegen – in einem einheitlichen, barrierefreien Design, das nutzerfreundlich für alle Altersgruppen gestaltet ist. So entsteht ein stimmiges Gesamterlebnis, das Orientierung bietet und Vertrauen schafft.

Eine klare, datenbasierte Strategie ist der Schlüssel, um ein Portal zu entwickeln, das eine vielbeschäftigte Zielgruppe zuverlässig erreicht – und zugleich hilft, unterschiedliche Stakeholder-Bedürfnisse erfolgreich auszubalancieren.

Luise Hübbe
Chief Strategy Officer, Experience One

Politik, Praxis, Wissenschaft – jetzt alles an einem Ort

Im Zuge der Portalentwicklung wurde auch das renommierte G+G-Magazin (Gesundheit und Gesellschaft) in das neue Online-Angebot integriert. Fachbeiträge, Interviews und Reportagen zu gesundheitspolitischen, wissenschaftlichen und praxisrelevanten Themen sind nun zentral gebündelt verfügbar – digital, barrierefrei und jederzeit abrufbar.

Die Integration sorgt nicht nur für eine inhaltliche Aufwertung, sondern stärkt auch die Reichweite des Portals bei wichtigen Zielgruppen wie Medien, Politik und Fachöffentlichkeit. Eine klare Struktur und zeitgemäße Aufbereitung machen es Nutzer:innen leicht, relevante Inhalte schnell zu finden – auf einer Plattform, die alles verbindet.

Gemeinsam mit Experience One standen wir vor der großen Herausforderung, viele verschiedene Anforderungen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Hier war das Team stets ein verlässlicher Partner mit kreativen Ideen für die Umsetzung unseres Portals. Zusammen konnten wir ein tolles neues Produkt launchen, was einen wirklichen Mehrwert für unsere Zielgruppe hat.

Maike Belloff
Referentin Presse & Kommunikation, AOK-Bundesverband

Unsere Erfolgsfaktoren für maximalen Impact

Wir denken nutzerzentriert

Mit detaillierten Analysen zu Zielgruppen, User Journeys und Schlüsselepisoden stellen wir die Bedürfnisse der Nutzenden in den Mittelpunkt – für ein Portal, das genau auf ihre Erwartungen zugeschnitten ist.

Wir denken nachhaltig

Das neue Corporate Design vereint Barrierefreiheit, Usability und responsives Layout. So entsteht eine Plattform, die heutigen Standards entspricht – und für kommende Anforderungen bestens gerüstet ist.

Wir denken ambitioniert

Mehrere Einzelangebote wurden zu einem starken digitalen Touchpoint vereint. Das Ergebnis ist eine integrierte Plattform, die sich nahtlos in die AOK-Welt einfügt – und dabei neue Maßstäbe setzt.

Team, Zahlen und Kontakt

Zeitraum

  1. 2021-heute

Technologien

  1. Web

Aktivitäten

  1. Beratung
  2. Visual Design
  3. UX Design
  4. CX Strategie
  5. Stakeholder Management

Partner

  1. Digitas Pixelpark
  2. dreistrom.land AG
  3. Trafficmaxx
  4. KomPart
Ansprechpartnerin
Luise HübbeManaging Director

Lust bekommen, mit uns zusammenzuarbeiten?

Weitere passende Inhalte