24. Januar 2025

Security by Design – Informationssicherheit und Datenschutz als Motor für Innovation

Autorin
Katharina RoosDirector Design & Business Excellence

In einer Welt, die zunehmend von Daten und künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, werden Informationssicherheit und Datenschutz zu zentralen Themen. Eine Zertifizierung nach der Norm ISO/IEC 27001 – einer weltweit anerkannten Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) – stellt hierbei einen wichtigen Schritt dar.

Bei Experience One bedeutet die ISO-Zertifizierung mehr als reine Compliance – es ist eine strategische Entscheidung, die unsere eigene Innovationsfähigkeit stärkt. Die Durchführung eines umfangreichen Audits im Rahmen einer Zertifizierung mag zunächst wie ein gewaltiger Kraftakt erscheinen, doch dieser Einsatz lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Ein gründliches Audit ermöglicht eine tiefgehende Analyse und Bewertung der bestehenden Sicherheitspraktiken, deckt Schwachstellen auf und gibt wertvolle Einblicke für Verbesserungsmöglichkeiten. Dieser Prozess schafft nicht nur eine robuste Grundlage für die Informationssicherheit, sondern fördert auch das Vertrauen von Kund:innen und Partner:innen.

Systemischer Ansatz: Struktur für Sicherheit und Innovation

Die ISO27001 interpretieren wir als einen systemischen Ansatz zur Implementierung eines ISMS. Dieser strukturierte Rahmen hilft uns u.a. dabei, Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren, Risiken zu bewerten und gezielte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Das ISMS integriert sich dabei nahtlos in unsere Unternehmensprozesse und schafft eine stabile Grundlage, auf der sichere Innovationen – insbesondere im Bereich KI – gedeihen können.

Resilienz in einer volatilen Welt und für eine KI-getriebene Zukunft

In einer sich ständig verändernden Welt ist Resilienz und Agilität unerlässlich. Unser ISMS gewährleistet, dass wir schnell und effektiv auf sich ändernde Umstände reagieren können. Der Einsatz von KI-Technologien forciert die benötigte Wandlungsfähigkeit. So müssen wir nicht nur schnell reagieren können, sondern auch eine proaktive Sicherheitsstrategie leben.

Informationssicherheit als Treiber für Innovationsfähigkeit

Eine solide Sicherheitsinfrastruktur beeinflusst dabei auch direkt unsere eigene Innovationsfähigkeit:

  • Vertrauensbasis für Innovation: Informationssicherheit schafft Vertrauen bei Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeitenden. Dieses Vertrauen ist essenziell, um neue Technologien und Ansätze zu unterstützen.
  • Schutz geistigen Eigentums: Sicherheit schützt unser geistiges Eigentum vor Diebstahl oder Kompromittierung, was für nachhaltige Innovation und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend ist.
  • Stabilität und Risikominimierung: Durch die Identifikation und Minimierung von Risiken gewährleistet unser ISMS eine stabile und sichere IT-Infrastruktur, die es ermöglicht, sich auf Innovationsprojekte zu konzentrieren.
  • Förderung von Experimentierfreude: Ein sicherer Rahmen fördert die Bereitschaft, neue Ideen auszuprobieren. Ohne die Angst vor Datenverlust oder Sicherheitslücken wird der Innovationsgeist freigesetzt.
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen: Unser ISMS hilft, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Compliance ist zudem besonders in regulierten Branchen entscheidend, um Innovationen überhaupt vorantreiben zu können.
  • Vertrauen in neue Technologien: Ein starker Fokus auf Informationssicherheit schafft Vertrauen in den Einsatz von KI. Sichere KI-Lösungen ermöglichen die effiziente Nutzung von Daten und die Entwicklung innovativer Produkte.

Kreativität und Managementsysteme: Kein Widerspruch

Strenge Managementsysteme schließen Kreativität nicht aus – im Gegenteil. Ein gut durchdachtes Managementsystem garantiert die Freiheit, innovative und gleichzeitig sichere Lösungen zu entwickeln. Bei Experience One nutzen wir diese stabilen Prozesse unter anderem dazu, um im KI-Bereich Pionierarbeit zu leisten, ohne stetig um die Sicherheit unserer Daten und Systeme besorgt sein zu müssen.

Menschzentrierung und KI als Erfolgsfaktoren

Der Mensch steht bei Experience One immer im Mittelpunkt. Schulungen und Sensibilisierungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung der Sicherheitsstrategien. Gleichzeitig setzen wir zukünftig noch mehr gezielt auf den Einsatz von KI, um unsere eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu ergänzen und zu optimieren. Durch die Kombination menschlicher Expertise und KI-Technologie schaffen wir somit eine dynamische Sicherheitskultur, die fortlaufend an neue Bedrohungen angepasst wird.

Die Erst-Zertifizierung nach ISO27001 ist ein bedeutender Schritt für uns gewesen. Mit einem systemischen Ansatz und dem Fokus auf Resilienz, Kreativität und Menschzentrierung positionieren wir uns damit zukunftssicher. Die Integration von KI erweitert zukünftig unsere Fähigkeit, Bedrohungen proaktiv zu erkennen und zu bekämpfen. So schaffen wir eine sichere und innovative Umgebung für unsere Kund:innen und Partner:innen.

Weitere interessante Themen